Der DEx auf dem BAuA- Beratertag

Mit der Veranstaltungsreihe "Personal Wissen Kompakt" setzte die BAuA ihre erfolgreiche Reihe von Transferveranstaltungen, die bisher unter  dem Titel "Demografie Wissen Kompakt" durchgeführt wurde, fort. Das Programm wurde inhaltlich weiter entwickelt und strategisch ausgerichtet auf das Querschnittsthema Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit . Besonderer Schwerpunkt liegt auf  den Themen Arbeitszeitgestaltung, Führung & Organisation und die fortschreitende Digitalisierung, die  Unternehmen und Organisationen vor neue Herausforderungen bei der Personalarbeit stellt.

 

Auf der "Personal Wissen Kompakt" konnten die Teilnehmer/innen Instrumente zur Beratung von Unternehmen und Organisationen kennenlernen. Im Mittelpunkt standen Instrumente, die helfen, den Wandel der Arbeitswelt zu gestalten: Neben dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit, ging es um Instrumente zur Arbeitszeitgestaltung, zu Führung & Organisation sowie zur Gestaltung digitalisierter Arbeit.

 

Wie schon in der Vergangenheit wurden vornehmlich Instrumente für die Personalarbeit vorgestellt, die im Rahmen von FuE-Aktivitäten der BAuA sowie in Projekten der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) entstanden sind - die also von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite anerkannt sind.

 

Der DEx war vor Ort mit einem Stand vertreten und hat sein erweitertes Angebot für Unternehmen, Organisationen und Berater vorgestellt. In zwei Workshop-Runden hat Hans-Jürgen Dorr die Themen „Arbeitszeitbox – Praxishilfen für die Arbeitszeitberatung“ und „Akku- Arbeitsfähigkeit in kleinen Betrieben gehalten“ vorgestellt und mit den interessierten Teilnehmern diskutiert.

 

Zum Abschluss der Veranstaltung haben Michael Niehaus, BAuA, Andreas Bendig, GIB und Hans-Jürgen Dorr, DEx in einer kurzen Diskussionsrunde das umfangreiche Angebot des Demografie-Experten Vereins für Unternehmen, Organisationen und Berater kurz beleuchtet. Zum Einsatz kam hier auch das Video zur Ausbildung zum Demografie-Lotsen.

 

Sie haben Fragen zur Arbeitszeitbox oder Akku? Oder zu anderen Instrumenten?

 

Rufen Sie uns an: +49 202 70 55 83 62  oder schicken Sie uns einfach eine Nachricht


Zurück