„Welche Belastungen erfahren wir durch ständige Erreichbarkeit“
Am 06. Oktober fand die 25. längste Kaffeepause Freiburgs, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Unternehmenskooperation Lebensraum Arbeit mit der Regionalstelle Baden der Demografie Experten, statt. Herr Ulrich Reiner, Leiter der Regionalstelle Baden, hielt den Impulsvortrag „Welche Belastungen erfahren wir durch ständige Erreichbarkeit“.
Dabei informierte er über die Erfahrungen aus dem Projekt MASTER (Management ständiger Erreichbarkeit) der Universität Freiburg, bei dem die Demografie Experten Projektpartner waren und auch für 2018/2019 wieder zur Verfügung stehen.
Aufgrund der interdisziplinären Runde (Personalentwickler, Datenschützer, Philosophin, Arbeitsschützer, Demografieexperte u.a.) ist eine sehr lebhafte Diskussion entstanden.
Zum 25. Jubiläum wurde es tatsächlich auch zur "längsten Kaffeepause".
Mehr Informationen und Literatur zu dem Projekt unter http://www.erreichbarkeit.eu/produkte