Philosophische Praxis Dr. phil. M. Pecik

„Wenn Muße zum Muss wird - Chancen und Zwänge einer selbstgestalteten Nutzung der gewonnenen (Lebens-) Zeit“.

Am Freitag, den 05.05.2017, fand die 24. Längste Kaffeepause in einer Kooperation der Unternehmenskooperation Lebensraum Arbeit (www.lebensraum-arbeit.de) mit den Demografie-Experten Region Baden statt. Frau Dr. Pecik von der philosophischen Praxis Pecik hielt den Impulsvortrag zum Thema:

„Wenn Muße zum Muss wird - Chancen und Zwänge einer selbstgestalteten Nutzung der gewonnenen (Lebens-) Zeit“.

Dr. Pecik (links) im Dialog mit einer Teilnehmerin

 

Sie zeigte  dabei auf, dass es viele Übergänge im Leben eines Menschen gibt wie z.B. Wechsel in die Rente, Trennung vom Partner, bei denen die Menschen plötzlich viel Zeit haben, die mit neuen Tätigkeiten ausgefüllt werden müssen. Hierbei kann die Muße, die in unserer Leistungsgesellschaft nicht positiv belegt ist,  eine wichtige Rolle spielen. Frau Dr. Pecik (www.pecik.de) nutzte in Ihren Ausführungen viele alte Sprüche mit philosophischem Hintergrund, welche die Anwesenden zum Denken und Diskutieren anregten.


Zurück