Beratung für Unternehmen im demografischen Wandel – Chancen für Berater

Aktuelle und zukünftige Auswirkungen des demografischen Wandels stellen Unternehmen in ganz Deutschland vor neue Herausforderungen:

 

Älter werdende Belegschaften, akuter Fachkräftebedarf, längerer Verbleib der Mitarbeiter im Betrieb, Probleme bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen, fehlendes gegenseitiges Verständnis für die Fähigkeiten und Denkweisen von Alt und Jung…

 

 

Unternehmen müssen hierauf reagieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

 

Im Vergleich zu Großunternehmen verfügen KMUs jedoch meist über begrenzte Ressourcen, um sich mit strategischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Das Tagesgeschäft steht im Vordergrund und die eigene Personalabteilung fehlt. Daher setzen die Betriebe zunehmend auf professionelle Demografie-Experten, die dabei unterstützen, sich mit den Chancen und Risiken des demografischen Wandels auseinanderzusetzen.

 

Der Anspruch an die Berater ist hoch: erwarten doch die Betriebe exzellente Demografieanalysen, detaillierte Altersstrukturanalysen und die richtige Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die Berater setzen bei Ihrer Arbeit sowohl auf kurze und sensibilisierende Checks, als auch auf ausführliche Altersstrukturanalysen. Zudem sensibilisieren sie Führungskräfte und Mitarbeiter und unterstützen bei der Ableitung und Umsetzung der ausgewählten Instrumente.

 

 

Ausgebildete Demografie-Lotsen sind somit im Einsatz als Experten für Betriebe.

 

Im Rahmen der DEx Ausbildung zum Demografie-Lotsen lernen die Berater praxisnahe Instrumente kennen, erarbeiten das individuell passende Beratungskonzept und garantieren somit Qualität bei der Demografieberatung. Der Demografie-Experten e. V. bietet neben der Ausbildung zum Lotsen auch eine Vernetzung unter den Experten. Melden Sie sich an und profitieren Sie von unserem Know how.

 

Verfasst von: Hans-Jürgen Dorr, Vorstandsvorsitzender DEx/ d-ialogo, Wuppertal