Zielgruppe
- Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte sowie Mitarbeiter, die mit der Strategiefindung im Unternehmen betraut sind
Beschreibung
Ist Ihr Unternehmen zukunftsfit?
Veränderungen hat es immer schon gegeben. Neu ist jedoch, dass die Zyklen technologischer oder gesellschaftlicher Veränderungen immer kürzer werden. Wir sind zwar Zeitzeugen eines gewaltigen und einzigartigen Veränderungsprozesse. Doch haben wir wirklich schon realisiert, was gerade um uns herum passiert? Die Digitalisierung, das Internet verändert unternehmerisches Handeln und stellen bisher erfolgreiche Geschäftsmodelle auf den Kopf.
Wie hängen Digitalisierung und Demografischer Wandel zusammen? Gibt es überhaupt Zusammenhänge - und wenn ja, wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Wie können sich Unternehmen auf diese veränderten Rahmenbedingungen einstellen und was bedeuten sie für die weitere Unternehmensentwicklung.
In der DEx-Werkstatt erfahren die Teilnehmer anhand von Praxisbeispielen wo und wie Digitalisierung und die demografische Entwicklung ihr Unternehmen beeinflussen. Die Teilnehmer erkennen Handlungsfelder, in denen sie in ihrem Unternehmen tätig werden müssen.
Im kreativen Erfahrungsaustausch entstehen erste praktikable Lösungsansätze. Anhand von Checklisten, Leitfäden und aktivierenden Methoden entwickeln die Teilnehmer ihren persönlichen Fahrplan für die notwendigen Veränderungen in ihrem Unternehmen.
Mögliche Antworten dieser Werkstatt
- Wie wirken sich Digitalisierung und Demografische Wandel auf Ihr Unternehmen, Ihre Fachbereichen aus?
- Wie richten Sie alle Bemühungen in Ihrem Unternehmen wirklich auf das Wohl des Kunden aus? Wie gut kennen Sie Ihre Kunden und was tun Sie, um Kundenwissen zu sammeln, auszuwerten und in konkrete Handlungsstrategien umzusetzen.
- Wie Sie mit erwarteten Personalabgängen in den nächsten Jahren bessere umgehen. Wie Sie wichtige Stellen, deren Nichtbesetzung für Ihr Geschäft, für die Produktion, den Vertrieb oder die Produktentwicklung negative Folgen haben würden, im Auge behalten.
- Wo ungenutztes Potenzial in Ihrem Unternehmen schlummert und was können Sie tun, um dieses verwertbar und strategisch nutzbar zu machen?
- Sind Sie in der Lage schnell und flexibel in den relevanten Handlungsfeldern zu reagieren?
- Wie digital, wie demografiefit ist Ihr Unternehmen?
- Wer gehört in Zukunft zu Ihren Konkurrenten?
Referentin

Ursula Liphardt
Diplom-Kaufmann, verfügt über 20 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Führungspositionen im internationalen b2b-Marketing in der IT-Branche. Spezialisiert auf kundenfokussierte Unternehmensführung, berät und begleitet sie heute mit Die PRO:FIT:MACHER Unternehmen bei der (Weiter-)Entwicklung ihres Kundenbeziehungsmanagements, ihrer Kundenprozesse und in den sich daraus ergebenen Veränderungen.
Ursula Liphardt ist zertifizierte Change Managerin, Demografie-Beraterin, autorisierte Beraterin der INQA Offensive Mittelstand, Akkreditierter Beraterin im Bundesprogramm unternehmensWert:Mensch, Unterstützerin der NRW-Initiative DEMOGRAFIE AKTIV. Seit 2006 ist sie Vorstandsmitglied im INQA Netzwerk Demografie-Experten e.V. /DEx.
Ablauf
![]() ![]() |
|||
1 ![]() |
Schöne neue digitale Welt
|
||
2 ![]() |
Kunden und Märkte
|
||
3 ![]() |
Personal und Führung
|
||
4 ![]() |
Prozesse und Kommunikation
|
||
5 ![]() |
Das Unternehmen fit machen!
|
||
6 ![]() |
X-change: Was verändert sich
|
||
Die Präsenz-Werkstätten finden je nach Termin in Köln, Wuppertal oder Frankfurt statt. |